Auch in diesem Jahr hatten die „Füchse“ die Möglichkeit an dem dreitägigen Trauerprojekt teilzunehmen. Während dieser Zeit wurden sie von den Erzieherinnen und
vor allem von unserer Gemeindereferentin Frau Marie-Christine Zeppenfeld begleitet.
Zu Beginn haben die „Füchse“ am ersten Tag, dass Bilderbuch „Der alte Elefant“ mithilfe des Kamishibais kennengelernt und damit auch die Tiere, die innerhalb des Projekts im Vordergrund stehen:
Die Maus, den Vogel und natürlich den Elefanten. Die „Füchse“ durften aufmalen, was ihnen an der Geschichte am Besten gefallen hat.
Am zweiten Tag konnten die Kinder ihr Bild der Gruppe vorstellen, dabei waren Sie sehr stolz.
Es sind wunderschöne Bilder entstanden.
In der Turnhalle durften die Kinder sich gegenseitig als „Maus“ und „Elefant“ über die „Hängebrücke“ führen. Das erfordert ganz schön viel Mut und Vertrauen.
An dem letzten Tag des Projektes hatte Frau Zeppenfeld für die „Füchse“ eine leckere Überraschung. Gemeinsam durften alle eine kleine Hefemaus essen, um sich zu stärken.
Denn nur wenn man selber Kraft hat, kann man für andere stark sein!
Die „Füchse“ haben noch einmal viele Symbole, wie ein Kreuz, Blumen, eine Kerze und eine Klangschale näher kennengelernt. Gemeinsam haben wir alle überlegt, was das „himmlische Reich der Elefanten“ wohl sein könnte.
Ein großes Lob an Frau Zeppenfeld und unsere tollen „Füchse“!!!